Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen
Eine Posttraumatische Belastungsstörung (Abkürzung PTBS; englisch posttraumatic stress
disorder, Abk. PTSD) kann durch jedes traumatische Erlebnis, psychischer und körperlicher
Art, entstehen und beeinflusst sehr viele Vorgänge in Psyche und Körper, die das Leben und
Verhalten der Betroffenen auf negative Weise beeinflussen können.
Typische Auslöser einer PTBS sind:
Kriege, Aufstände, Vertreibung, Flucht, Terroranschläge
Individuelle Gewalterfahrungen: Vergewaltigung, sexueller Missbrauch, Folter,
Überfälle, Entführungen
Unfälle aller Art: Verkehrs-, Berufs-, Freizeit- und Sportunfälle
Naturkatastrophen: Brände, Blitzschläge, Überschwemmungen, Lawinen oder
Erdbeben
Menschlich verursachte Katastrophen: Brände, Explosionen, Flugzeugabstürze,
Zugskollisionen, Schiffshavarien, Industrieunfälle
Schwere Erkrankung, z.B. Herzinfarkt, Krebs, aber auch die Behandlung auf
einer Intensiv-Station, Notfalloperationen
Unser System OBAT basiert auf das Zusammenspiel von vier Komponenten, welches in einer
relativ kurzen Zeit von zehn Wochen zu Ergebnissen führt. Die Bestandteile sind Osteopathie,
Atmungs- und Meditationstechniken, kunsttherapeutische Methoden und
Erfahrungsaustausch in Gesprächsrunden.
Genaue Infos zu diesem System reichen wir in Kürze an dieser Stelle nach.